Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Offenbach am Main
Tipps und Tricks in Sachen Sicherheit
Wir bieten sicherungstechnische und verhaltensorientierte Beratungen zur Eigentumssicherung (beispielsweise Schutz vor Wohnungseinbrüchen, Einbruchsdelikten im gewerblichen Bereich oder Fahrraddiebstahl) sowie zum Schutz vor Betrugs- und Gewaltdelikten.
Unser Service ist kostenlos, hersteller- und produktneutral sowie individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Für Beratungen zum Schutz vor Straftaten mit dem Tatmittel Internet nehmen Sie bitte Kontakt zu unserer Fachberatung Cybercrime auf.
WIR WOLLEN, DASS SIE SICHER LEBEN!
Ansprechpersonen
-
Kriminalhauptkommissarin Silvia TRABER
- Kriminalpolizeiliche Beraterin
- Tel.: 069 8098-2424
- Kriminalpolizeiliche Beraterin
kein Bild
-
Polizeihauptkommissar Joachim GÖHLERT
- Kriminalpolizeilicher Berater
- Tel.: 069 8098-2424
- Kriminalpolizeilicher Berater
-
Polizeihauptkommissar Michael WAHL
- Kriminalpolizeilicher Berater
- Tel.: 069 8098-2424
- Kriminalpolizeilicher Berater
Öffnungszeiten
- Um Terminvereinbarung wird gebeten. Sie erreichen uns telefonisch unter 069/8098-2424 oder per E-Mail:
beratungsstelle.ppsoh@polizei.hessen.de.
Kontakt
- Polizeipräsidium Südosthessen - Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle
- Spessartring 61
- 63071 Offenbach am Main
- Tel. 069 8098-2424
- Fax: 0611 327665319
beratungsstelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Für den Bereich Main-Kinzig ist die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle in Hanau:
Am Freiheitsplatz 4, 63450 Hanau
Tel.: 06181 100-233
Zur kriminalpolizeilichen Beratungsstelle in Hanau
Bitte beachten Sie:
Die hier aufgeführten Ansprechpersonen sind nicht rund um die Uhr im Dienst!
Sollten Sie dringend Hilfe benötigen, wählen Sie bitte den Notruf 110!