Fachberatung Cybercrime des Polizeipräsidiums Südosthessen
AKTUELLES
Mach Dein Handy nicht zur Waffe
Die Präventionskampagne "Mach Dein Handy nicht zur Waffe" wurde gemeinsam vom bayerischen Staatsministerium der Justiz und dem bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus entwickelt.
Im Mittelpunkt der Kampagne steht das zweiminütige Video, für das einer der bekanntesten deutschen Influencer gewonnen werden konnte: Falco Punch. Er hat mehr als zehn Millionen Follower bei TikTok und holt Jugendliche dort ab, wo sie sich besonders oft aufhalten: im Netz.
Im Video zeigt er anhand typischer Fälle, wie schnell man sich mit seinem Handy strafbar machen kann!
FACHBERATUNG CYBERCRIME
Das Internet bietet unbegrenzte Möglichkeiten zur Kommunikation, Unterhaltung und Information und gestaltet in vielen Bereichen unseren Alltag. Doch auch Cyberkriminelle haben die Welt des Internets für sich entdeckt.
Die hessische Polizei klärt über mögliche Gefahren im Internet, den vorsichtigen Umgang mit persönlichen Daten und über die Maschen krimineller Täter im Netz auf.
Einen 100% Schutz kann und wird es nicht geben. Aufklärung, Wissen und Sensibilisierung stellen die Grundvoraussetzung im Umgang mit der digitalen Welt dar. Wer bei der Nutzung grundlegende Verhaltensregeln kennt und beachtet, wird auch weiterhin viel Freude in der digitalen Welt haben.
Mit unserem Expertenwissen stehen wir Ihnen u.a. zu folgenden Themen zur Verfügung:
- Aktuelle Kriminalitätsphänomene rund um das Tatmittel Internet
- Schadsoftware
- Gefahren in sozialen Netzwerken
- Jugendgefährdende Inhalte
- Identitätsdiebstahl/ Schutz der digitalen Identität
- Ausspähen von Daten
- Preisgabe persönlicher Daten
- Gefahrenpotenzial rund um mobile Endgeräte
- PC-Sicherheit
- Fachkräfte-Schulung zu aktuellen Kriminalitätsphänomenen sowie geeigneten Präventionsmaßnahmen
- Netzwerkpartner/ Hilfseinrichtungen
Unsere Fachberater mit Schwerpunkt Cybercrime
- Tonia Raptakis, Master of Arts - Tel.: 069 8098-2425
- POK Jan Herrnberg - Tel.: 069 8098-2426
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
cybercrimepraevention.ppsoh@polizei.hessen.de
Bild: Binärer Zahlencode 110
Schutz und Sicherheit im Internet
Cybercrime Ansprechpartner in Hessen